... newer stories
Mittwoch, 22. Juni 2005
Neue Uniform der Amerikaner entdeckt.
curver999, 21:36h

demnächst auch in ihrem militärhandel zu finden. Die neue
uniform für den irankrieg. Retro ist in.
passendes zubehör:

back to the roots. Jerusalem (aka Al-Kuds) könnte auch mal wieder erobert werden.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 21. Juni 2005
Farben sehen ohne Drogen
curver999, 19:29h

wenn man etwas länger draufschaut wird einem schlecht. ich denke gerade daran, mit eine tapete davon drucken zulassen. so für's klo, oder über'm bett. eventuell werde ich mir heute auch meinen amputationswunsch erfüllen.
... link (21 Kommentare) ... comment
Sonntag, 19. Juni 2005
Die Gurke des Tages geht an: ALO
curver999, 20:59h

Alo wieder, ich lach mich schlapp.:::::::::::::
das bild wurde mit einer handykamera aufgenommen. ist das billo genug?
fipsbruno. Sonntag, 19. Juni 2005, 16:35 url
kein display, kein blitz, kein speicher - das waren mal hier die ziemlich einfachen regeln
supatyp, Sonntag, 19. Juni 2005, 16:40
oh. dann muss ich erstmal wieder gehen.
fipsbruno, Sonntag, 19. Juni 2005, 16:41
sie hätten ihr händidings besser nicht verraten, hier ist geheimniskrämerei gefragt. so kommen sie nie in den inneren kreis der alo-löschbefähigten. so werden sie hier nur selbst evtl. mal willkürlich gelöscht.
gern vom stern, Sonntag, 19. Juni 2005, 16:54
das waren mal ganz schöne zeiten hier.
pappnase, Sonntag, 19. Juni 2005, 17:02
gegen pathologisches querulantentum kamman nix machen in so nem offenen ding wie hier
supatyp, Sonntag, 19. Juni 2005, 17:05
na was sagen sie denn dazu, dass chuchi_killa gelöscht wurde? egal, gerechtfertigt oder was?
gern vom stern, Sonntag, 19. Juni 2005, 17:08
survival of the fittest. scheint nicht gefitted zu haben
supatyp, Sonntag, 19. Juni 2005, 17:12
ja, bloß nicht konkret werden
gern vom stern, Sonntag, 19. Juni 2005, 17:18
das ding hier ist ein geschenk für alle die spass haben wollen, da gibt es geringfügige, aber einzuhaltende regeln, wer keine lust auf die hat, der kann gehn.
da sorgt der eigentümer für.
ganz ohne willkür, wie ich glaube...
pappnase, Sonntag, 19. Juni 2005, 17:22
na da muss ich mich mal dazwischenhauen.Wovon redet ihr?
@supatyp:passense ma auf dasse nich plötzlich unfit werden.das geht hier nämlich ruckizucki.
@pappnase:welche regeln habe ich denn gebrochen?
Wenn mich keiner belehrt,dann weiss ich nicht das ich was falsch mache.Spass hatte ich,war ja jeden tag hier.Ich glaube ich hatte zu viel spass,das war das problem.
chuchi.killa, Sonntag, 19. Juni 2005, 17:27
ja, nix gegen regeln, doch welche wurde in dem fall überschritten? es ist mir nicht ersichtlich und wenn keiner es erklärt und stattdessen blöde antworten kommen, sieht es nunmal nach willkür und geheimnistuerei aus und ich reagiere so. ich möchte es einfach nur wissen, damit mir das nicht auch passiert.
gern vom stern, Sonntag, 19. Juni 2005, 17:32
hier fotoblog ,nix laberblog
dr.nemo, Sonntag, 19. Juni 2005, 17:58
danke, herr dr.
pappnase, Sonntag, 19. Juni 2005, 18:03
unglaublich! es geht nicht ums labern, sondern darum, essentielle dinge über eben diesen fotoblog in erfahrung zu bringen, das lasse ich mir doch nicht verbieten. niemand hindert sie daran, weiter fotos reinzustellen, also worüber beschweren sie sich herr dr.? was machen sie, wenn sie gelöscht werden und nicht wissen warum, ist es ihnen dann auch egal? oder kennen sie die ominöse regel und daher wird es ihnen nicht passieren? vielleicht können sie uns mal aufklären anstatt zu versuchen die fragen abzuwürgen?
gern vom stern, Sonntag, 19. Juni 2005, 18:30
ich finde das hier sehr sonderbar.gruselig.geht ihr mit euern kindern auch so um ?
chuchi.killa, Sonntag, 19. Juni 2005, 18:37
warum? sind sie kind?
vl42, Sonntag, 19. Juni 2005, 18:41
HAR HAR HAR::::
Das liebe ich an alo, solche XXXXXX wie nemo und pappnase. Echt mal, ihr seid sowas von panne, ihr seid so deutsch, ihr seid solches spiesserpack. Immer schön nach regeln und gesetzen.
wenn nemo sein langweiligen bauarbeiterbilder hochlädt, interessierts ja eh keinen. neue leute werden eh glecih vergrault. und by the way, meine letzten 30 bilder kamen alle vonne handycam. HAR.
curver999, Sonntag, 19. Juni 2005, 18:55
herr curver,sie gefallen mir besser wennse keine selbstgespräche führen.
@vl42:solange meine eltern leben ,bin ich kind,ja!sie war´n wohl noch nie 1.
chuchi.killa, Sonntag, 19. Juni 2005, 19:00
wie definieren sie eigentlich "asozial"?
stapel, Sonntag, 19. Juni 2005, 19:04
aber aber, herr killer. ich bin nicht nur 1, ich hab sogar 1. und warum streiten wir uns eigentlich?
ist es nicht jemand anders, der seit 1 jahr mit seinen paranoiden uploads & postings hier für unfrieden sorgt?
hatte der nicht mal ein pseudonym, das dem ihren sehr ähnlich war. ich denke, daran liegt es, dass es beim löschen auch sie getroffen hat.
und im übrigen sind regeln dafür da, um sie zu brechen oder umgehen, ohne dass es einer merkt. und wenns einer merkt gibts eben konsequenzen. im zischennetz wie im richtigen leben.
vl42, Sonntag, 19. Juni 2005, 19:07
@ chuchi
hey, das was hier abgeht hatten wir doch schon ein paar mal. spazz iss generell verboten, weil issja unlustig.
zum anderen (ohne jemanden zuwenig auf die füsse treten zu wollen) sind hier etlich leute ganz ernst. weil das issja alles ernst und das harte leben hier.
@ gernvomstern. der nemo iss halt so ein alogesetzfanatiker, aber kann auch sein das es einigen leuten hier leid ist, ständig irgendwelche regln zu erklähren, im endeffekt kannste nehmen was willst, dann einfach ein paar grobe pixel schubsen mit ps und sieht aus wie alo. das problem z.b. ist ja, das handycams sehr gängig sind, und ein handy hat bald jeder dabei, um merkwürdige situationen des alltags im bild festzuhalten und mit anderen zu teilen. ja, und ich laber gerne dazu, laber ist so neben baumschubsen meine lieblingsbeschäftigung.
curver999, Sonntag, 19. Juni 2005, 19:09
@ stapel: zu ihrer frage wie asozial definiert werden kann.
wenn leute eine definition für asozial benötigen, dann ist das schon traurig. aber ansonsten kann ich ihnen hier weiterhelfen.
ja.
curver999, Sonntag, 19. Juni 2005, 19:13
wie lange bist du eigentlich schon hier, curver? eigentlich lang genug, verstehst aber immer noch nichts. wegen niveaulosen prollig, peinlichen nixcheckern wie dir bleiben inzwischen viele leute alo fern, die vorher gute bilder beigesteuert haben.
wg. chuchi.killa tipp ich auch auf vl42s erklärung.
woody_b, Sonntag, 19. Juni 2005, 19:21
ich verstehe ein menge. lieber woody, ich bringe ihnen ab und an farbe in ihre graues alodasein, das ihr blut mal wieder kocht und sie sich so richtig schön ärgern können.
letztlich passt hier dieser link:
1
2
sie müssen aufpassen. eh sie sich versehen, kommen manche leute hier auf die idee, sie seien tierquälerkinderschänderundgewaltverherrlicher.
curver999, Sonntag, 19. Juni 2005, 19:29
ich geh jetz in park und lass mir sonne auffn bauch scheinen. mal sehen obs das bild morgen noch gibt.
curver999, Sonntag, 19. Juni 2005, 19:38
ich möchte das mir der ähnlichkeit einfach mal ausschließen,da mich herr kris ja auch verwechselt hatte.Und das sollte der geheime löschbefähigte bund ja mitgekriegt haben.
Ich bleibe nicht wg. herrn curver fern,ich habe keinen bock auf geheimbund.
chuchi.killa, Sonntag, 19. Juni 2005, 19:42
danke. ich bin immer noch nicht im park. sehen sie nochmal zum pilzbild--->
curver999, Sonntag, 19. Juni 2005, 19:46
das dieses blog an geistiger armut leidet ist ja mittlerweile bekannt. ich denke, der entscheidende hinweis ist der: regeln sind zum brechen da. sich an diesen regeln abarbeiten - nun, dass haben herr curver und ich vor langer zeit gemacht: es ist für die katz und am ennde meint der eine oder andere dr. wieder dem einen oder anderen mit dummdreisten drohungen kommen zu müssen. also: weitergehen, hier gibts nichts zu sehen. ist ja blos ein handyfoto.
sowieso, Sonntag, 19. Juni 2005, 21:00
eben. wir alokleingeister sind dieser geballten ladung witz und einfallsreichtum, die im brechen von regeln liegt, weder würdig noch gewachsen. drum harrt nicht aus, geht einfach weiter - klassetypen wie ihr haben besseres verdient.
woody_b, Sonntag, 19. Juni 2005, 21:19
ich wollte nicht zum brechen von regeln ermuntern, sondern nur auf provokante weise auf einen misstand hinweisen, da alle bisherigen versuche nicht funktionierten.
@vl42: ich bin fast ein jahr lang hier und kenne nur einen, der sich unter ganz anderslautenden namen danebenbenimmt.
herrn curver kann ich durchaus ertragen, was mir den spass verdirbt, ist wenn im bemühen um klare verhältnisse auf konkrete fragen nur dumme sprüche kommen. obwohl natürlich fehler passieren und sicher auch verziehen werden können, wird nix zugegeben, niemand sagt, wer hier die befugnisse hat. aber wenns die unveröffentlichte regel gibt, dass man wegen wagem verdacht ohne warnung gelöscht wird und auf nachfragen nix erklärt bekommt, dann gibts ja vielleicht auch eine regel, gegen die ich verstosse, etwa dass ich nun wegen zuviel "labern" gelöscht werde und alo hat sich dadurch für mich erledigt. dann wünsche ich noch viel spass mit eurer selbstgefälligkeit, den überaus spannenden fussballkinderbildern und viele viele interresante einsichten zur aktuellen stasi-problematik.
gern vom stern, Sonntag, 19. Juni 2005, 21:20
ich fand alo so um 2003 und früher am besten, da gabs viel mehr stil. Und auch sehr viel mehr humor, der aber vielleicht etwas zu subtil war, um von allen verstanden zu werden. Und die leute haben sich noch gesiezt.
zdl_mor, Sonntag, 19. Juni 2005, 21:41
Ihr happt doch ultra den Nagel im Kopp.
Da hundert mal Sigmar Gabriel hochladen und dann noch Forderungen stellen.
jeanluc, Sonntag, 19. Juni 2005, 22:05
Jungs, Ihr bildet Euch hier nur was ein und habt Euch in irgendein Feindbild reingesteigert. Ist es nicht langweilig, immer nur Regeln zu brechen und Sachen von anderen kaputtzumachen?
Was ist eigentlich Eure Motivation? Ist es Neid, weil sich keiner für Eure "Medienkunst" interessiert? Oder ist das auch wieder sowas?
kris, Montag, 20. Juni 2005, 00:57
ich will weder regeln brechen, noch was kaputt machen, im gegenteil. vielleicht mal auf den tisch klopfen, ok. meine motivation ist einfach die immer noch unbeantwortete frage, wer hier leute aus unersichtlichen gründen löschen darf (sie warens ja angeblich nicht stories/1131306). wenn ich hier meine bilder reinstelle, möchte ich sowas schon wissen und nichts primitives wie "hier nix laberblog" und "survival of the fittest" hören. kommt mir so vor, als wenn der club der alteingesessenen lieber unter sich bleiben will und dann ist auch klar, wieso es hier immer öder wird. wenn einer von denen betroffen wär, gäbs grosses geschrei, solange aber nur ein neuankömmling unter die räder kommt, kann man sich das ja mal gemütlich von der ehrenloge aus ansehen und den richtigen moment fürn tollen spruch abwarten damit die kumpels applaudieren und dann weiter im alten programm. nee, mit sowas möcht ich nicht alt werden.
gern vom stern, Montag, 20. Juni 2005, 03:36
@ kris: wer soll "ihr" sein?
curver999, Montag, 20. Juni 2005, 09:13
@c999
Da fragt der Richtige, ha ha ;-)
@vom stern
Das ist immer noch ein privates Weblog hier. Da müssen Besucher nicht auf den Tisch klopfen und haben auch kein Anrecht auf Postings.
Mitgehangen, mitgefangen. Da kann man nix machen.
Die Menschen wollen nicht an Eurem Blogwar teilnehmen und mögen Eure Videokunst nicht, sonst würden Sie Eure eigene Web-Seite frequentieren.
hun, Montag, 20. Juni 2005, 09:30
gebe ich dem hr. stern recht.
Aber man findet sich damit ab. Es wird eben immer leerer und gleichförmiger. Ist schon schade, aber ist so gewollt.
rollinger, Montag, 20. Juni 2005, 09:49
@gvs:
Das mit der Medienkunst bezieht sich auf jemand anders. Ich denke, die Herren wissen selber, das sie gemeint sind. Ich habe denen mal ein wenig hinterhergegoogelt, ihre Projekte angeschaut sowie ihr Benehmen in anderen Online-Dingern gesehen. Die Methode ist immer die Gleiche, nämlich mit dutzenden Aliassen (oder Freunden???) scheinbare Tabubrüche inszenieren, sinnlose Metadiskussionen anzetteln und damit alles zum Erliegen bringen.
Ich glaube, die haben sich ihr Feinbild zusammengebastelt und projezieren das dann auf alle Leute. Aber die Welt ist nicht so einfach. Nur weil sie ein Problem mit ein paar Mitgliedern haben, heißt das nicht, das hier alle "so deutsch" sind.
Ich habe ALO irgendwann mal aufgemacht, weil es mir Spaß gemacht hat. Inzwischen bin ich seltener hier, weil es mir keinen Spaß mehr macht. Und das liegt sowohl an den Medienkünstlern als auch an ein paar Alteingesessenen, die auf jede Provokation anspringen. Aber vor allem liegt es daran, dass sich alles überlebt. Nach ca. 20.000 Bildern hat man einfach so viel gesehen oder gelesen. Da kommt wenig neues.
kris, Montag, 20. Juni 2005, 10:39
Hallo Herr Kris,
um das noch mal deutlich zu unterstreichen,es geht hier nicht um herrn curver.Es geht darum ,warum hier mein profil unerklärt gelöscht wird.NO CURVERDISKUSSION!
Also haben sie mich doch gelöscht?!Und sind zu feige das zuzugeben?
chuchi.killa, Montag, 20. Juni 2005, 10:49
@ck:
Ich habe den Account nicht gelöscht, sondern ausgeblendet. Und zwar weil ich das für ein Alias von den Kollegen hielt (und eigentlich immer noch halte). Da ich ein autoritäres deutsches Arschloch bin, handle ich erst und stelle Fragen später. Reicht das als Antwort? Passt das in Feindbild?
kris, Montag, 20. Juni 2005, 11:01
Bei gewissen Themen und unterschiedlichen Betrachtungsweisen wird man nie auf Einvernehmlichkeit treffen oder auf Verständnis stoßen.
Erstens weil sich in Online-Diskussionen Fronten nur verhärten, anstatt aufzuweichen.
Zweitens wenn da gewisse Sensibilitäten bestehen würden, wäre es nicht immerfort eskaliert. Echt jetzt.
hun, Montag, 20. Juni 2005, 11:09
das ist so witzig,ich habe kein feindbild gehabt.Ich bin ganz friedlich.(und nicht herr curver)auch wenn sie es nicht glauben wollen.Ist ihnen schon mal aufgefallen,das der sich gar nicht beeindrucken läßt.Ich bin da ganz anders.Mir macht das was aus,wenn ich ausgeblendet werde.Und habe deswegen rumgemuckelt.Jetzt nochmal kurz wg. herrn stern zu wort gemeldet.
Wahrscheinlich ist herr stern auch der herr curver?!
Tja,da hätte ich mir ein wenig mehr feingefühl gewünscht.Ich habe nie provoziert.Da ist alles von ihnen projeziert.
Aber das scheint hier wirklich nicht mein club zu sein.bin nicht total gelangweilt und voller curverhass.
Viel spass noch beim eierschaukel ,ihr alten säcke!
chuchi.killa, Montag, 20. Juni 2005, 11:17
Das hat aber gedauert, bis Sie das gemerkt haben, man, man, man. Uns fiel das schon auf, als Sie immer Ihre aus dem Internet geklauten Stinktierbilder (etc.) hier hochladen mußten.
hun, Montag, 20. Juni 2005, 11:21
ich bin nich herr curver!
chuchi.killa, Montag, 20. Juni 2005, 11:22
Bitte verlassen Sie die Club-Anlage, Sie waren doch im Begriff zu gehen, wenn ich Sie richtig verstanden habe.
hun, Montag, 20. Juni 2005, 11:29
komisch, das es in dieser diskussion um mich geht.
curver999, Montag, 20. Juni 2005, 11:31
@ck
es geht gar nicht so sehr um curver oder zumindest nicht um die beiträge, die unter dem namen veröffentlicht werden. meistens mag ich seinen humor.
es geht um die ganzen anderen nicknamen, die nur zum leute nerven hier sind. und ein thema aufzuwärmen, dass längst gegessen ist, nervt auch. wir können das gern per mail oder am telefon besprechen. meiden sie sich doch einfach mal unter arfco3000[ät]mail-box.cz
kris, Montag, 20. Juni 2005, 12:51
ausgeblendet, nicht gelöscht, wie hätte man den unterschied sehen sollen? der einzige, der hier seit einem jahr wirklich daneben liegt ist dieser stasispinner und der ist nur allzuleicht zu erkennen. scheint also, als hätten sie hier nur aus mangel an überblick überreagiert und einen unschuldigen rausgeworfen, davon bin ich noch immer überzeugt. stellen sie chuchi_killa wieder her und dann sollen mir die steinewerfer da nur einen einzigen beitrag zeigen, der hier nicht hingehört.
gern vom stern, Montag, 20. Juni 2005, 13:22
@gvs:
das thema ist längst durch! wenn sie fragen haben, mailen sie mir.
kris, Montag, 20. Juni 2005, 13:25
sie haben ja wiederhergestellt, danke, mehr wollte ich gar nicht. obwohl chuchi_killa nun wohl endgültig vergrault wurde :(
gern vom stern, Montag, 20. Juni 2005, 14:26
... link (7 Kommentare) ... comment
Montag, 13. Juni 2005
pilz pilz
curver999, 09:33h
1a schimmelpilzkultur im reistopf von mitbewohnerin, die übers wochenende zum hurricane festival gefahren ist und uns dieses wunderbare kleinod zeitgenössischer pilzkunzt überlassen hat.






... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 11. Juni 2005
Hier sehen
curver999, 21:04h
sie dem deifel seine sichel

leider habe ich vorher alle kaffeegläser und tassen bagewaschen, sonst hätte ich die alle zusammenpuzzeln können und ein 1a potrait vom gefattern machen können.
Moral von der geschicht:
abwaschen lohnt sich nicht.

leider habe ich vorher alle kaffeegläser und tassen bagewaschen, sonst hätte ich die alle zusammenpuzzeln können und ein 1a potrait vom gefattern machen können.
Moral von der geschicht:
abwaschen lohnt sich nicht.
... link (0 Kommentare) ... comment
der deifel hat mich gerade besucht
curver999, 11:28h
gerade als ich den bericht über heilige lebensmittel schrieb, erschien der höllenknecht in meinem kaffeeglas.
ob ich das glas jetzt versteigern sollte?

ob ich das glas jetzt versteigern sollte?

... link (0 Kommentare) ... comment
Heiliger Käse und heiliges Schnitzel
curver999, 11:15h
Ich liebe ebay wegen seines funfaktors. Heutzutage brauch man nichts mehr wegwerfen, einfach nur bei ebay reinstellen.
Momentan sind heilige lebensmittel unterwegs.
sehen sie HIER

Der heilige Vater
Papst Johannes Paul II
Nachfolger:
Papst Benedikt XVI
Bei Gott sowie den und Hipokrates schwöre ich als KPH das sich dieses Ereignis zugetragen hat!
Vielleicht ein Wunder oder nur eine Laune der Natur, als ich 1 Pfund Käse im Walmart Aachen kaufte, einem Bettler vor dem Supermarkt noch 2 Scheiben abgab und sich eine Scheibe sich in der Sterbestunde von Papst Johannes Paul II unter meinen Augen und im Beisein meines Mannes veränderte. Es wurde in kürzester Zeit dieses Kreuz in den Käse eingebrannt!
Ich war wie eine Salzsäule erstarrt!
Unsere beiden Katzen verliessen fluchtartig den mehr als in diesem Moment kalt gewordenen Raum während der Erscheinung!
Das Zeichen des Sterbens, des Leidens unter dem Kreuze auf einer Käsescheibe !
Das Zeichen Gottes:
Papst Johannes Paul II. starb an einem besonderen Gnadentag
Der himmlische Hinweis auf den Fatimatag, auf den Herz-Mariä-Sühnesamstag und auf den "Barmherzigkeitssonntag"
Gott offenbarte sich durch das Sterben von Papst Johannes Paul II !
Sicherlich glaube ich an Gott, ich war immer ehrlich, redlich, arbeitsam aber nie vollkommen, betrachte mich aber nicht als sonderlich religiös und diese „Reliquie“ in meinem Haus zu haben bereitet mir grosses Unbehagen, da mir eine solche Erscheinung noch nie im Leben begegnet ist !
Ich bin überzeugt, das diese Reliquie und das mit Ihrer Entstehung verbundene Ereignis eine tiefere Bedeutung hat. Und da es sicherlich Menschen gibt, die hieraus Trost und Kraft schöpfen können, biete ich diese Käsescheibe heute zur Versteigerung an.
Die Scheibe Käse wurde von mir zwischenzeitlich sehr gut
eingepackt und eingeschweißt!
Katholiken sehen es als Gnade an, an einem besonderen Fest der Kirche sterben zu dürfen:
Papst Joh. Paul II starb an einem "Herz-Maria-Sühne-Samstag" (FATIMA!) und zugleich am Sonntag, dem Fest der BARMHERZIGKEIT GOTTES. Jeder Tag beginnt bei den Israeliten am Sonnenuntergang des Vorabends! Deshalb beginnt der Sonntag bereits mit der Vesper des Samstags! Der Papst durfte am Weißen Sonntag, dem Fest an dem Gott seine BARMHERZIGKEIT besonders zeigt, in die Ewigkeit hinübergehen! Das Fest steht im offiziellen Ordinarium der Kath. Kirche als "Fest der Göttlichen Barmherzigkeit" und wurde von diesem Papst, nach den Visionen und Anweisungen der von ihm heilig gesprochenen Maria Faustyna Kowalska in der Kirche eingeführt.
Heilige Faustyna Kowalska:
Der in Not geratenen Welt wollte Jesus Christus durch die Stimme einer bescheidenen, unbekannten Frau, die in ihrem Kloster die Ämter der Köchin, Gärtnerin und Pförtnerin versah, die Liebe seines mitfühlenden Herzens in Erinnerung rufen. Diese demütige Ordensfrau, Schwester Faustyna Kowalska, wurde am 30. April 2000 von verstorbenen Papst Johannes Paul II. dem Großen heiliggesprochen.
MARIA FAUSTYNA KOWALSKA 1905-1938
Schwester Maria Faustyna, die Apostelin der Barmherzigkeit Gottes, gehört heute zu den bekanntesten Heiligen der Kirche. Durch sie vermittelt Jesus Christus der Welt die große Botschaft von der Barmherzigkeit Gottes und zeigt ein Vorbild christlicher Vollkommenheit, das sich auf Vertrauen zu Gott und eine Haltung der Barmherzigkeit gegenüber den Nächsten gründet.
Auch bewundernswert ist, daß seine Todesdaten ja jedesmal 13 ergeben:
Uhrzeit: 2 1 . 3 7 Uhr = 13 und
Todestag: 2 . 4 . 2005 = 13 und alles somit auf den von ihm geliebten Fatimatag hinweist.
Wer an diesem Tag beichtet und kommuniziert, dem sind nicht nur seine Sünden erlassen, sondern auch noch seine Sündenstrafen! - Das ist das Versprechen Jesu an die hl. Sr. Faustyna, das ist das Versprechen an alle Menschen guten Willens! Damit kann sich jeder, auch der größte Sünder, den Himmel verdienen!
Der Heilige Vater ist am 2.4.2005 um 21.37 Uhr in seinen privaten Räumen gestorben.
Um 20 Uhr hatte die Feier der Heiligen Messe zum Fest der Göttlichen Barmherzigkeit im Zimmer des Heiligen Vaters begonnen. Sie wurde von Erzbischof Stanislaw Dziwisz zelebriert, teilgenommen haben Kardinal Marian Jaworski, Erzbischof Stanislaw Rylko und Msgr. Mieczyslaw Mokrzycki.
Während der Heiligen Messe wurde Johannes Paul II. das Viatikum gereicht und erneut das Sakrament der Krankensalbung gespendet.
Die letzten Stunden des Heiligen Vaters waren geprägt vom ununterbrochenen Gebet aller, die bei seinem frommen Hinscheiden dabei waren, begleitet vom Gebet der Tausenden von Gläubigen, die seit vielen Stunden auf dem Petersplatz waren.
Im Augenblick des Todes von Johannes Paul II. waren die beiden persönlichen Sekretäre des Heiligen Vaters, Erzbischof Stanislaw Dziwisz und Msgr. Mieczyslaw Mokrzycki, anwesend, Kardinal Marian Jaworski, Erzbischof Stanislaw Rylko, Pater Tadeusz Styczen, die drei polnischen Klosterschwestern der Dienerinnen vom heiligsten Herzen Jesu, die sich um die Wohnung des Papstes kümmern, unter der Leitung ihrer Superiorin Schwester Tobiana Sobódka, sowie der Leibarzt des Papstes, Dr. Renato Buzzonetti, und die beiden Ärzte Alessandro Barelli und Ciro D’Allo mit zwei Krankenpflegern, die Bereitschaft hatten.
Unmittelbar danach kamen Kardinal-Staatssekretär Angelo Sodano, der Camarlengo [Kämmerer] der Heiligen Römischen Kirche, Kardinal Eduardo Martínez Somalo, sowie Erzbischof Leonardo Sandri, Substitut im Staatssekretariat, und Erzbischof Paolo Sardi, Unterkämmerer.
Danach kamen Joseph Kardinal Ratzinger, Dekan des Kardinalkollegiums, und Kardinal Jozef Tomko.
Papst Johannes Paul II. starb also am "Herz-Mariä-Sühnesamstag" nach der hl. Messe zum Fest der Göttlichen Barmherzigkeit, das er selbst im Jubeljahr 2000 durch die Heiligsprechung der hl. Sr. Faustyna weltweit eingeführt hat: auch das ist ein weiteres, ganz deutliches Zeichen Gottes, d.h. Gott empfiehlt uns dringend, sowohl den Herz-Mariä-Sühnesamstag (an jedem 1. Samstag im Monat) und an jedem 13. eines Monats den Fatimatag zu feiern als auch das Fest der Göttlichen Barmherzigkeit am 1. Sonntag nach Ostern, alles ist Gott wohlgefällig, ja gottgewollt und von Gott durch außergewöhnliche, teils vorangekündigte Zeichen bestätigt!
Johannes Paul II. starb unmittelbar nach der Heiligen Messe vom Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit. Dieses Fest hatte er im Jahr 2000 selbst eingeführt, damit die
Welt die Großartigkeit des göttlichen Verzeihens immer besser verstehen könne.
Bekannt ist auch noch, daß sowohl am Geburts- als auch am Sterbetag jeweils eine Sonnenfinsternis zu beobachten war: Damit hat der Himmel selbst nochmals den Beinamen dieses jetzt verstorbenen heiligmäßigen Papstes gem. dem hl. Malachias bestätigt, der da lautet: "de laboris solis"! Am Begräbnistag des Papstes, dem 8.4.2005, war von Florida aus eine Sonnenfinsternis zu beobachten.
Der Papst Johannes Paul II. starb
in der 13. Woche des Jahres 2005
am 13. Tag vom Frühlingspunkt aus gerechnet
1300 Tage nach dem 11.9.2001
im 26. Jahr seines Pontifikates (2 x 13 = 26)
mit dem angedeuteten päpstlichen Wappen und dem "M" auf dem Sarg: "M" = 13. Buchstabe im Alphabet!
Der Papst sei seinen Weg im Glauben bis zum Ende gegangen, im Vertrauen auf die Barmherzigkeit Gottes, sagte Kardinal Schönborn. Es sei ein "großes Zeichen der Barmherzigkeit Gottes", daß Gott den Papst am Vorabend des Festes der Göttlichen Barmherzigkeit zu sich gerufen habe, an einem Festtag, der diesem Papst so sehr am Herzen gelegen sei. Er erinnerte daran, wie der Papst im Heiligen Jahr 2000 die Selige Schwester Faustyna Kowalska, der Gott seine Botschaft der Barmherzigkeit offenbart hatte, heiliggesprochen und aus diesem Anlaß das Fest der Barmherzigkeit eingeführt habe. Durch die Heiligsprechung von Schwester Faustyna habe der Papst die
Botschaft der Barmherzigkeit Gottes den Menschen des dritten Jahrtausends nahebringen wollen.
Jetzt, wo der Papst an diesem bedeutsamen Tag gestorben ist, habe Gott für einen Moment den "Schleier des Glaubens" aufgehoben und sei "sichtbar und greifbar geworden". In diesem Moment sei die "Quelle der Kraft freigesetzt" worden, aus der der Papst während seines Pontifikats geschöpft habe: Als der Papst am Samstag um 21.37 Uhr starb, war die erste Vesper des Weißen Sonntags schon vorbei und das Fest der Göttlichen Barmherzigkeit hatte bereits begonnen. "Deutlicher kann Gott nicht zu uns sprechen", meinte Schönborn und erklärte, worin die Bedeutung der Botschaft bestehe, die Gott durch die polnische Nonne der Welt mitteilen wollte: "Jesus, ich vertraue auf Dich!" Dieser Satz stehe auf dem Bild, das den Barmherzigen Jesus darstelle, und diese Botschaft der Barmherzigkeit sei auch das "Bild des Pontifikates" von Papst Johannes Paul II. gewesen.
Der letzte Brief des + Papstes Johannes Paul II.:
Dem Schutz der Gottesmutter vertraue ich unser Vaterland, die ganze Kirche und mich selbst an“, so schreibt Johannes Paul II. in seinem letzten Brief, den er unmittelbar vor seinem Tod in der Nacht zum 3. April, dem Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit, verfaßt hat. Das Schreiben richtet sich an Izydor Matuszewski, den Generalprior der Mönche vom “heiligen Paulus dem Einsiedler“ (Paulinermönche). Ihr Kloster befindet sich im bekannten polnischen Marienwallfahrtsort Jasna Gora (Tschenstochau), wo die Muttergottes als Schwarze Madonna verehrt wird.
Unter anderem habe Maria das Kloster in Tschenstochau geschützt und Polen vor einer drohenden Invasion durch das schwedische Heer bewahrt.
”Ihrer mütterlichen Fürsorge vertraue ich die Kirche in Polen an, damit sie durch ihr Zeugnis der Heiligkeit und der Demut immer neu die Hoffnung auf eine bessere Welt in den Herzen aller Gläubigen stärke.“
Abschließend formulierte Johannes Paul II. die Bitte: ”Ich bete für diejenigen, die für die Zukunft Polens verantwortlich sind, damit sie den Mut besitzen, all das Gute zu verteidigen, was der Republik dienlich ist." Mit dem Wahlspruch des Papstes - "Totus tuus!" ("Ganz Dein!") -, mit dem er sein gesamtes Leben und Sterben Maria überantwortet hat, endet der Brief.
Im Erbarmen Gottes wird die Welt Frieden und der Mensch Glückseligkeit "finden," dies war die Hoffnung von Papst Johannes Paul II !
Einen Teil des Erlöses werde ich den Flutopfern von Sri Lanka zur Verfügung stellen.
Viel Glück beim bieten
Schwester Irmgard
-----------------------------------------------------------------------------------------
Kommen wir nun zum heiligen schnitzel:

Vielleicht ein Wunder oder nur eine Laune der Natur.
Das Angesicht unsers heiligen Vaters auf einem Schnitzel.
Kein Scherz. Noch als das Konklave lief briet ich mir ein Schnitzel. Es kam derart aus der Pfanne, das sich das Konterfei von Josef Ratzinger / Papst Benedikt auf dem Fleisch zeigte.
Das Schnitzel zu Essen war mir nicht möglich, unter dem Angesicht des noch nicht / gerade gewählten neuen Papstes. Seit dem ruht dieses Schnitzel nun in meinem Kühlschrank.
Ich bin überzeugt, das diese Reliquie und das mit Ihrer Entstehung verbundene Ereignis eine tiefere Bedeutung hat. Und da es sicherlich Menschen gibt, die hieraus Trost und Kraft schöpfen können, biete ich das Schnitzel heute zur Versteigerung an.
Das Schnitzel wurde von mir zwischenzeitlich Vakuumverpackt.
Fragen von anderen Mitgliedern
Fragen & Antworten Beantwortet am
F: die Ähnlichkeit ist ja verblüffend. gibt es die Pfanne dazu ??? MFG Danny
06.06.05
Antwort: ja natürlich gibt es die pfanne dazu es ist schließlich daraus entstanden...
und
HIER gehts zur auktion.
Momentan sind heilige lebensmittel unterwegs.
sehen sie HIER

Der heilige Vater
Papst Johannes Paul II
Nachfolger:
Papst Benedikt XVI
Bei Gott sowie den und Hipokrates schwöre ich als KPH das sich dieses Ereignis zugetragen hat!
Vielleicht ein Wunder oder nur eine Laune der Natur, als ich 1 Pfund Käse im Walmart Aachen kaufte, einem Bettler vor dem Supermarkt noch 2 Scheiben abgab und sich eine Scheibe sich in der Sterbestunde von Papst Johannes Paul II unter meinen Augen und im Beisein meines Mannes veränderte. Es wurde in kürzester Zeit dieses Kreuz in den Käse eingebrannt!
Ich war wie eine Salzsäule erstarrt!
Unsere beiden Katzen verliessen fluchtartig den mehr als in diesem Moment kalt gewordenen Raum während der Erscheinung!
Das Zeichen des Sterbens, des Leidens unter dem Kreuze auf einer Käsescheibe !
Das Zeichen Gottes:
Papst Johannes Paul II. starb an einem besonderen Gnadentag
Der himmlische Hinweis auf den Fatimatag, auf den Herz-Mariä-Sühnesamstag und auf den "Barmherzigkeitssonntag"
Gott offenbarte sich durch das Sterben von Papst Johannes Paul II !
Sicherlich glaube ich an Gott, ich war immer ehrlich, redlich, arbeitsam aber nie vollkommen, betrachte mich aber nicht als sonderlich religiös und diese „Reliquie“ in meinem Haus zu haben bereitet mir grosses Unbehagen, da mir eine solche Erscheinung noch nie im Leben begegnet ist !
Ich bin überzeugt, das diese Reliquie und das mit Ihrer Entstehung verbundene Ereignis eine tiefere Bedeutung hat. Und da es sicherlich Menschen gibt, die hieraus Trost und Kraft schöpfen können, biete ich diese Käsescheibe heute zur Versteigerung an.
Die Scheibe Käse wurde von mir zwischenzeitlich sehr gut
eingepackt und eingeschweißt!
Katholiken sehen es als Gnade an, an einem besonderen Fest der Kirche sterben zu dürfen:
Papst Joh. Paul II starb an einem "Herz-Maria-Sühne-Samstag" (FATIMA!) und zugleich am Sonntag, dem Fest der BARMHERZIGKEIT GOTTES. Jeder Tag beginnt bei den Israeliten am Sonnenuntergang des Vorabends! Deshalb beginnt der Sonntag bereits mit der Vesper des Samstags! Der Papst durfte am Weißen Sonntag, dem Fest an dem Gott seine BARMHERZIGKEIT besonders zeigt, in die Ewigkeit hinübergehen! Das Fest steht im offiziellen Ordinarium der Kath. Kirche als "Fest der Göttlichen Barmherzigkeit" und wurde von diesem Papst, nach den Visionen und Anweisungen der von ihm heilig gesprochenen Maria Faustyna Kowalska in der Kirche eingeführt.
Heilige Faustyna Kowalska:
Der in Not geratenen Welt wollte Jesus Christus durch die Stimme einer bescheidenen, unbekannten Frau, die in ihrem Kloster die Ämter der Köchin, Gärtnerin und Pförtnerin versah, die Liebe seines mitfühlenden Herzens in Erinnerung rufen. Diese demütige Ordensfrau, Schwester Faustyna Kowalska, wurde am 30. April 2000 von verstorbenen Papst Johannes Paul II. dem Großen heiliggesprochen.
MARIA FAUSTYNA KOWALSKA 1905-1938
Schwester Maria Faustyna, die Apostelin der Barmherzigkeit Gottes, gehört heute zu den bekanntesten Heiligen der Kirche. Durch sie vermittelt Jesus Christus der Welt die große Botschaft von der Barmherzigkeit Gottes und zeigt ein Vorbild christlicher Vollkommenheit, das sich auf Vertrauen zu Gott und eine Haltung der Barmherzigkeit gegenüber den Nächsten gründet.
Auch bewundernswert ist, daß seine Todesdaten ja jedesmal 13 ergeben:
Uhrzeit: 2 1 . 3 7 Uhr = 13 und
Todestag: 2 . 4 . 2005 = 13 und alles somit auf den von ihm geliebten Fatimatag hinweist.
Wer an diesem Tag beichtet und kommuniziert, dem sind nicht nur seine Sünden erlassen, sondern auch noch seine Sündenstrafen! - Das ist das Versprechen Jesu an die hl. Sr. Faustyna, das ist das Versprechen an alle Menschen guten Willens! Damit kann sich jeder, auch der größte Sünder, den Himmel verdienen!
Der Heilige Vater ist am 2.4.2005 um 21.37 Uhr in seinen privaten Räumen gestorben.
Um 20 Uhr hatte die Feier der Heiligen Messe zum Fest der Göttlichen Barmherzigkeit im Zimmer des Heiligen Vaters begonnen. Sie wurde von Erzbischof Stanislaw Dziwisz zelebriert, teilgenommen haben Kardinal Marian Jaworski, Erzbischof Stanislaw Rylko und Msgr. Mieczyslaw Mokrzycki.
Während der Heiligen Messe wurde Johannes Paul II. das Viatikum gereicht und erneut das Sakrament der Krankensalbung gespendet.
Die letzten Stunden des Heiligen Vaters waren geprägt vom ununterbrochenen Gebet aller, die bei seinem frommen Hinscheiden dabei waren, begleitet vom Gebet der Tausenden von Gläubigen, die seit vielen Stunden auf dem Petersplatz waren.
Im Augenblick des Todes von Johannes Paul II. waren die beiden persönlichen Sekretäre des Heiligen Vaters, Erzbischof Stanislaw Dziwisz und Msgr. Mieczyslaw Mokrzycki, anwesend, Kardinal Marian Jaworski, Erzbischof Stanislaw Rylko, Pater Tadeusz Styczen, die drei polnischen Klosterschwestern der Dienerinnen vom heiligsten Herzen Jesu, die sich um die Wohnung des Papstes kümmern, unter der Leitung ihrer Superiorin Schwester Tobiana Sobódka, sowie der Leibarzt des Papstes, Dr. Renato Buzzonetti, und die beiden Ärzte Alessandro Barelli und Ciro D’Allo mit zwei Krankenpflegern, die Bereitschaft hatten.
Unmittelbar danach kamen Kardinal-Staatssekretär Angelo Sodano, der Camarlengo [Kämmerer] der Heiligen Römischen Kirche, Kardinal Eduardo Martínez Somalo, sowie Erzbischof Leonardo Sandri, Substitut im Staatssekretariat, und Erzbischof Paolo Sardi, Unterkämmerer.
Danach kamen Joseph Kardinal Ratzinger, Dekan des Kardinalkollegiums, und Kardinal Jozef Tomko.
Papst Johannes Paul II. starb also am "Herz-Mariä-Sühnesamstag" nach der hl. Messe zum Fest der Göttlichen Barmherzigkeit, das er selbst im Jubeljahr 2000 durch die Heiligsprechung der hl. Sr. Faustyna weltweit eingeführt hat: auch das ist ein weiteres, ganz deutliches Zeichen Gottes, d.h. Gott empfiehlt uns dringend, sowohl den Herz-Mariä-Sühnesamstag (an jedem 1. Samstag im Monat) und an jedem 13. eines Monats den Fatimatag zu feiern als auch das Fest der Göttlichen Barmherzigkeit am 1. Sonntag nach Ostern, alles ist Gott wohlgefällig, ja gottgewollt und von Gott durch außergewöhnliche, teils vorangekündigte Zeichen bestätigt!
Johannes Paul II. starb unmittelbar nach der Heiligen Messe vom Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit. Dieses Fest hatte er im Jahr 2000 selbst eingeführt, damit die
Welt die Großartigkeit des göttlichen Verzeihens immer besser verstehen könne.
Bekannt ist auch noch, daß sowohl am Geburts- als auch am Sterbetag jeweils eine Sonnenfinsternis zu beobachten war: Damit hat der Himmel selbst nochmals den Beinamen dieses jetzt verstorbenen heiligmäßigen Papstes gem. dem hl. Malachias bestätigt, der da lautet: "de laboris solis"! Am Begräbnistag des Papstes, dem 8.4.2005, war von Florida aus eine Sonnenfinsternis zu beobachten.
Der Papst Johannes Paul II. starb
in der 13. Woche des Jahres 2005
am 13. Tag vom Frühlingspunkt aus gerechnet
1300 Tage nach dem 11.9.2001
im 26. Jahr seines Pontifikates (2 x 13 = 26)
mit dem angedeuteten päpstlichen Wappen und dem "M" auf dem Sarg: "M" = 13. Buchstabe im Alphabet!
Der Papst sei seinen Weg im Glauben bis zum Ende gegangen, im Vertrauen auf die Barmherzigkeit Gottes, sagte Kardinal Schönborn. Es sei ein "großes Zeichen der Barmherzigkeit Gottes", daß Gott den Papst am Vorabend des Festes der Göttlichen Barmherzigkeit zu sich gerufen habe, an einem Festtag, der diesem Papst so sehr am Herzen gelegen sei. Er erinnerte daran, wie der Papst im Heiligen Jahr 2000 die Selige Schwester Faustyna Kowalska, der Gott seine Botschaft der Barmherzigkeit offenbart hatte, heiliggesprochen und aus diesem Anlaß das Fest der Barmherzigkeit eingeführt habe. Durch die Heiligsprechung von Schwester Faustyna habe der Papst die
Botschaft der Barmherzigkeit Gottes den Menschen des dritten Jahrtausends nahebringen wollen.
Jetzt, wo der Papst an diesem bedeutsamen Tag gestorben ist, habe Gott für einen Moment den "Schleier des Glaubens" aufgehoben und sei "sichtbar und greifbar geworden". In diesem Moment sei die "Quelle der Kraft freigesetzt" worden, aus der der Papst während seines Pontifikats geschöpft habe: Als der Papst am Samstag um 21.37 Uhr starb, war die erste Vesper des Weißen Sonntags schon vorbei und das Fest der Göttlichen Barmherzigkeit hatte bereits begonnen. "Deutlicher kann Gott nicht zu uns sprechen", meinte Schönborn und erklärte, worin die Bedeutung der Botschaft bestehe, die Gott durch die polnische Nonne der Welt mitteilen wollte: "Jesus, ich vertraue auf Dich!" Dieser Satz stehe auf dem Bild, das den Barmherzigen Jesus darstelle, und diese Botschaft der Barmherzigkeit sei auch das "Bild des Pontifikates" von Papst Johannes Paul II. gewesen.
Der letzte Brief des + Papstes Johannes Paul II.:
Dem Schutz der Gottesmutter vertraue ich unser Vaterland, die ganze Kirche und mich selbst an“, so schreibt Johannes Paul II. in seinem letzten Brief, den er unmittelbar vor seinem Tod in der Nacht zum 3. April, dem Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit, verfaßt hat. Das Schreiben richtet sich an Izydor Matuszewski, den Generalprior der Mönche vom “heiligen Paulus dem Einsiedler“ (Paulinermönche). Ihr Kloster befindet sich im bekannten polnischen Marienwallfahrtsort Jasna Gora (Tschenstochau), wo die Muttergottes als Schwarze Madonna verehrt wird.
Unter anderem habe Maria das Kloster in Tschenstochau geschützt und Polen vor einer drohenden Invasion durch das schwedische Heer bewahrt.
”Ihrer mütterlichen Fürsorge vertraue ich die Kirche in Polen an, damit sie durch ihr Zeugnis der Heiligkeit und der Demut immer neu die Hoffnung auf eine bessere Welt in den Herzen aller Gläubigen stärke.“
Abschließend formulierte Johannes Paul II. die Bitte: ”Ich bete für diejenigen, die für die Zukunft Polens verantwortlich sind, damit sie den Mut besitzen, all das Gute zu verteidigen, was der Republik dienlich ist." Mit dem Wahlspruch des Papstes - "Totus tuus!" ("Ganz Dein!") -, mit dem er sein gesamtes Leben und Sterben Maria überantwortet hat, endet der Brief.
Im Erbarmen Gottes wird die Welt Frieden und der Mensch Glückseligkeit "finden," dies war die Hoffnung von Papst Johannes Paul II !
Einen Teil des Erlöses werde ich den Flutopfern von Sri Lanka zur Verfügung stellen.
Viel Glück beim bieten
Schwester Irmgard
-----------------------------------------------------------------------------------------
Kommen wir nun zum heiligen schnitzel:

Vielleicht ein Wunder oder nur eine Laune der Natur.
Das Angesicht unsers heiligen Vaters auf einem Schnitzel.
Kein Scherz. Noch als das Konklave lief briet ich mir ein Schnitzel. Es kam derart aus der Pfanne, das sich das Konterfei von Josef Ratzinger / Papst Benedikt auf dem Fleisch zeigte.
Das Schnitzel zu Essen war mir nicht möglich, unter dem Angesicht des noch nicht / gerade gewählten neuen Papstes. Seit dem ruht dieses Schnitzel nun in meinem Kühlschrank.
Ich bin überzeugt, das diese Reliquie und das mit Ihrer Entstehung verbundene Ereignis eine tiefere Bedeutung hat. Und da es sicherlich Menschen gibt, die hieraus Trost und Kraft schöpfen können, biete ich das Schnitzel heute zur Versteigerung an.
Das Schnitzel wurde von mir zwischenzeitlich Vakuumverpackt.
Fragen von anderen Mitgliedern
Fragen & Antworten Beantwortet am
F: die Ähnlichkeit ist ja verblüffend. gibt es die Pfanne dazu ??? MFG Danny
06.06.05
Antwort: ja natürlich gibt es die pfanne dazu es ist schließlich daraus entstanden...
und
HIER gehts zur auktion.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 10. Juni 2005
Burn..motherfucker...BURN
curver999, 01:33h
tag der diskussion.
heute komm ich nach hause, mitbewohnerin meint, vermieter war da. mein vermieter hat eine kneipe, über der ich direkt wohne. und er vermietet sie ab und an an studio hamburg damit diese leute da drehen können und wichtige kabelträger (bimbos) in der gegend rumstehen und mich davon abhalten wollen, meine wohnung zu betreten.
nunja. auf jeden fall will das geraffel vom film gerne 2-3 räume oder die ganze wohnung für einen tag mieten. kurzrücksprache mit der einzig anwesenden ergaben, das wir 2 räume vermieten können, wo die kosmetiktanten die wichtigen leute anpinseln können. später kann man das dann hiermit

bestimmt 1a ausm gesicht brennen. leider bin ich geldgeil. momentan. mein kotostand meinte auch das eine kleine spritze nicht sonderlich falsch iss. nun okay, haben wir uns darauf geeinigt, 400 euro sind okay, für jeden 100. tamam.
vermieter meinte die hamm rumgemosert, aber das geraffel wird warscheinlich für 300 euronen 2 zimmer und küche von 7-22 benötigen wollen. okay, ich sag tamam.
einfacher kann man geld nicht vermieten, ausserdem werde ich mir tonnenweise autogramme von den anwesenden wichtigen und sehr berühmten (o-ton vom manager zu meinem vermieter) darstellern holen und die gewinnbringen bei ebay an den mann und die frau bringen. damit werde ich mich dann für den rest meines lebens auf einer kleinen einsamen insel zurückziehen und vor langweile sterben. Ich bin käuflich. für 75 euro. Hey. cool. ich bin billig.

heute komm ich nach hause, mitbewohnerin meint, vermieter war da. mein vermieter hat eine kneipe, über der ich direkt wohne. und er vermietet sie ab und an an studio hamburg damit diese leute da drehen können und wichtige kabelträger (bimbos) in der gegend rumstehen und mich davon abhalten wollen, meine wohnung zu betreten.
nunja. auf jeden fall will das geraffel vom film gerne 2-3 räume oder die ganze wohnung für einen tag mieten. kurzrücksprache mit der einzig anwesenden ergaben, das wir 2 räume vermieten können, wo die kosmetiktanten die wichtigen leute anpinseln können. später kann man das dann hiermit

bestimmt 1a ausm gesicht brennen. leider bin ich geldgeil. momentan. mein kotostand meinte auch das eine kleine spritze nicht sonderlich falsch iss. nun okay, haben wir uns darauf geeinigt, 400 euro sind okay, für jeden 100. tamam.
vermieter meinte die hamm rumgemosert, aber das geraffel wird warscheinlich für 300 euronen 2 zimmer und küche von 7-22 benötigen wollen. okay, ich sag tamam.
einfacher kann man geld nicht vermieten, ausserdem werde ich mir tonnenweise autogramme von den anwesenden wichtigen und sehr berühmten (o-ton vom manager zu meinem vermieter) darstellern holen und die gewinnbringen bei ebay an den mann und die frau bringen. damit werde ich mich dann für den rest meines lebens auf einer kleinen einsamen insel zurückziehen und vor langweile sterben. Ich bin käuflich. für 75 euro. Hey. cool. ich bin billig.

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories